Biographie

Start   Live   Bio   Presse   Fotos   CD   Music   Gästebuch   Links   Kontakt


 

Die 1986 gegründete Gruppe REELY treffen Sie in Pubs und Kneipen in Berlin und Umgebung, bei Stadtfesten oder auf Privat- und Firmenfeiern. Das Programm reicht von traditionellen Liedern aus Irland, Schottland und der Bretagne über Bluegrass Musik und amerikanischen Balladen bis zu Tunes und Tänzen von diesseits und jenseits des Atlantiks.

 

Yves Le Mao (voc., 5-string banjo, fiddle, bass)
nahm zwischen musizierenden Eltern und großen Festivals die Folkmusik mit der bretonischen Muttermilch auf. Er begann auf Fiddle und Gitarre und fand schließlich mit dem Five-String Banjo den Weg zu seiner Musik, dem Bluegrass. In Frankreich und Berlin spielte Yves in verschiedenen Bands, nahm Platten auf, so zuletzt in den USA, und war im Rundfunk zu hören.

 

Stefanie Zill (voc., bodhran, bass)
übte schon frühkindlich Gesang mit der Schwester in der Badewanne und lernte in bester Folktradition durch Zuhören und Mitmachen die keltische Musik kennen. Zur klaren Altstimme gesellt sich bei ihr die Vorliebe für dramatische Geschichten, wie sie in den alten Liedern und Balladen zu finden sind. Songs und Tänze begleitet sie auf dem Bodhrán und mit dem Kontrabass.

 

Klaus Suckow (voc., gitarre, bass)
kam als konsequenter Elvis-Fan zur Gitarre über seinen Englischlehrer zur Folkmusik. Mittlerweile ein erfahrener Gitarrist, gibt er in mehreren Berliner Bands und auf zahlreichen Sessions den Rhythmus an. Seit 1996 spielt und singt er auch bei REELY und es gibt kein Stück, zu dem er nicht den passenden Takt und wahlweise ein ausgefeiltes oder improvisiertes Solo hätte.

 

Elmar Strotmann (piano, bass)
ist dienstjüngstes Mitglied bei REELY und der einzige staatlich geprüfte Musikpädagoge, den die Band je hatte. Ob auf dem Kneipenpiano, Keyboard oder Kontrabaß, bei unseren Live-Auftritten erholt sich Elmar mit gut gelaunter Begleitung und virtuosen Soli von strengen Etüden, faulen Schülern und Unterrichtsstress.

 

 


© Webgestaltung: Agentur KASCAT live music events
(bei Fragen, Anregungen und Kritik bitte Email an info @ Kascat.de)